Beratungsförderung
Erfolgreiche Unternehmen lassen sich von Unternehmensberatungen helfen, die wirtschaftlich richtigen Entscheidungen zu treffen. Hierfür gibt es unterschiedliche Förderprogramme, die in jeder Phase Ihrer Unternehmensentwicklung oder auch schon vor der Existenzgründung eine solche Beratung bezuschussen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Unternehmen überdurchschnittlich erfolgreich sind, welche sich temporär für den Einsatz von kompetenten Beratern entschieden haben. Gern unterstützen auch wir auch Sie bei der Entwicklung Ihrer Geschäftsidee und begleiten Sie bei dem Schritt in die Selbstständigkeit. Hierbei beraten wir stufenweise, beginnend im Vorfeld Ihrer Gründung, weiterführend in der Umsetzungsphase bis 2 Jahre nach der Gründung sowie in der Existenzfestigungsphase ab dem 3. Geschäftsjahr.
1 Unternehmensberatung vor der Gründung
Diese Beratung ist für Sie dann sinnvoll, wenn Sie prüfen möchten, ob Ihre Geschäftsidee sinnvoll ist, wenn Sie eine Finanzierung für Ihr Vorhaben benötigen oder wir mit Ihnen gemeinsam Ihren Businessplan erarbeiten.
Förderung der Vorgründungsberatung
Die Höhe der Förderung ist abhängig von dem Bundesland, in dem Sie gründen möchten. So werden Ihnen in Sachsen 100 % (max. 4.000 €), in Thüringen 70 % (max. 10.000 €) und in Bayern ebenfalls 70 % (max. 5.600 €) der Beratungskosten zurückerstattet. Sprechen Sie uns, gern helfen wir Ihnen bei der Beantragung des entsprechenden Programms.
2 Unternehmensberatung bis 2 Jahre nach der Gründung
Haben Sie erst einmal gegründet, geht es erst richtig los. In dieser Phase helfen wir Ihnen dabei, den Überblick zu behalten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Vielleicht gelangen Sie auch erst nach der Gründung zu der Erkenntnis, eine Finanzierung oder weiterführende Fördermittelprogramme wie Investitionszuschüsse zu beantragen.
Förderung der Gründungsberatung in den ersten 2 Jahren – BAFA Förderprogramm
Über das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) können Sie in den ersten 2 Jahren nach Gründung einen Zuschuss von bis zu 3.200 € (80 % des Beratungshonorars) erhalten.
3 Unternehmensberatung ab dem 3. Jahr nach der Gründung
Nicht nur Jungunternehmer, sondern auch etablierte Unternehmen sowie Freiberufler können in den Genuss einer geförderten Beratung kommen. Gerade im digitale Zeitalter muss das Unternehmen ständig optimiert und weiterentwickelt werden, um konkurrenzfähig zu bleiben. Hier kann ein externer Berater wertvolle Hilfe leisten und neue Impulse setzen.
Beratungsförderung ab dem 3. Jahr – BAFA Förderprogramm
Wenn die Gründung länger als 2 Jahre zurückliegt, können Zuschüsse bis max 2.400 € (80 %) beantragt werden. Um die Zuschüsse zu erhalten, muss der Berater bei der BAFA gelistet sein. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen dabei, den zuständigen Regionalpartner des BAFA zu finden und den Antrag erfolgreich zu stellen.